26. – 29. Mai 2022 – Braunschweig
Die KDStV Niedersachsen lädt zu Ihrem 100. Stiftungsfest
in die Löwenstadt Braunschweig ein.
Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Niedersachsen wurde 1920 in Braunschweig gegründet und war von Beginn an die Anlaufstelle für katholische Studenten der Carolo-Wilhelmina.
Von Beginn an sind wir Mitglied des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV), zu dem heute über 125 Verbindungen gehören. Mit 30.000 Mitgliedern ist der CV der größte interdisziplinäre Akademikerverband Europas. Gemeinsam treten wir für die Prinzipien Religio, Scientia, Amicitia und Patria ein.
Man wird nur ein Mal hundert Jahre alt. Wir feiern unsere Gründung vor 100 Jahren.
Wir freuen uns, Euch an dieser Stelle das Programm unseres 100. Stiftungsfestes vorstellen zu dürfen und hoffen auf viele Gäste. Los geht es mit der hl. Messe und dem Begrüßungsabend an Christi Himmelfahrt – Der Auftakt eines fantastischen Wochenendes ganz im Zeichen von uns Niedersachsen.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen (Begrüßungsabend, Kaffeetafel, Kinderbetreuung, akademischer Festakt …) außer Festkommers und Festball ist kostenlos. Karten für diese beiden Veranstaltungen müssen bis zum 01. Mai 2022 gekauft werden. Es wird keine Abendkasse geben.
18:00 h st – Eröffnungsgottesdienst in St. Aegidien
19:00 h ct – Empfang der Stadt Braunschweig in der Dornse
14:30 h ct – Kaffeetafel auf dem Verbindungshaus
19:45 h st – Gruppenfoto vor dem Waldhaus Ölper
20:00 h st – Festkommers im Waldhaus Ölper
13:00 h ct – Kinderprogramm im Garten der Bammelsburg
18:30 h ct – Festball im Waldhaus Ölper
11:30 h st – Pontifikalamt mit dem Apostolischen Nuntius in St. Aegidien
13:00 h ct – Ausklang mit Mittagessen im Garten der Bammelsburg
Bis zum 01. Mai 2022 Karte reservieren.
Bucht einfach den Chargierpass. Im Chargierpass sind enthalten:
pro Person
Festkommers im Waldhaus Ölper
Bustransfer inklusive
pro Person
Das Rundum-Sorglos-Paket für das Wochenende
pro Person
Festball im Waldhaus Ölper – Ein reichhaltiges Buffet und großartige Livemusik erwarten Dich
Bustransfer inklusive
pro Person
Stiftungsfestkommers & Übernachtung
Wir freuen uns auf zahlreiche Chargierte der verschiedenen Verbindungen. Es wird eine einmalige Zeit!
Ja. Die Kartenreservierung ist verpflichtend. Nach Deiner Reservierung erhältst Du eine E-Mail mit den Zahlungsinformationen. Nach Eingang der Zahlung bekommst Du eine Rückmeldung von uns. Im Zweifelsfall gilt diese Zahlungsbestätigung als Ticket. Alle ordungsgemäßen Reservierungen erwarten beim Kommers und Festball personalisierte Namensschilder, welche als Eintrittskarte fungieren.
Nein. Es wird keine Abendkasse geben. Wir bitten darum alle Tickets bis zum 01. Mai zu kaufen und zu bezahlen. Die Tickets sind personalisiert und deswegen nicht übertragbar. Wer im Vorfeld keine Karte gekauft hat, müssen wir leider an der Tür abweisen.
Nein. Die Teilnahme an allen anderen Veranstaltungen ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.
Bustransfer. Am Abend des Kommerses und des Festballs wird es einen kostenlosen Bustransfer von den Hotels über das Verbindungshaus bis zum Waldhaus Ölper geben. Auf dem Rückweg erfolgt dann der Transfer in umgekehrter Reihenfolge.
Ja. Chargierte buchen bitte den Chargierpass. Darin enthalten sind der Bustransfer, Kommerskarte, Chargiertenessen, Getränke und eine Übernachtungsmöglichkeit auf einem nahegelegenen Verbindungshaus. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Informationen bei Euch zurück.
Ja. Die Karten für Festkommers und Festball sind aus Kapazitätsgründen limitiert – Bitte sichert Euch eure Karte frühzeitig.
Für die Kinderbeteuung sind zwei professionelle Erzieherinnen zuständig
Kommers & Festball – während der Veranstaltung – Waldhaus Ölper
Kinderprogramm – 13 h bis 16 h (Samstag, 28. Mai) Kinderbetreuung mit Hüpfburg, Popcorn uvm – Bammelsburger Str. 9
Ausklang – Kinderprogramm vorhanden, Veranstaltung für die ganze Familie
Wir stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Schreibe deine Fragen einfach ins Feld „Nachricht“ bei der Resevierung. Wir melden uns zeitnah zurück.
Leider ist der Festball bereits ausgebucht (Stand: 31. März 2022). Weiterhin können Karten reserviert werden. Jedoch werden alle Reservierungen für Ballkarten und Kombitickets auf eine Warteliste gesetzt. Neue Karten werden nur durch zurückgebene Tickets frei.
Bis zum 01. Mai 2022 Karte reservieren.
Chargierabordnungen können bis zum 12. Mai 2022 reservieren.
Für das 100. Stiftungsfest ist in einigen Braunschweiger Hotels ein festes Kontingent (buchbar bis 28. April 2022) gebucht. Bitte nutze das Buchungsportal der Stadt Braunschweig, um eine Unterkunft aus dem reservierten Kontingent zu buchen. Die angegebenen Preise beziehen sich auf das gesamte Stiftungsfestwochenende (3 Übernachtungen) vom 26. – 29. Mai 2022.
Neben den Unterkünften aus dem Hotelkontingent empfehlen wir folgende:
Die Jugendherberge ist die nächstgelegene Unterkunft zum Verbindungshaus. Sie liegt zentral im Norden der Innenstadt. Die Anbindung an den ÖPNV ist sehr gut. Jedoch ist das Angebot an Einzel- und Doppelzimmern eingeschränkt.
Wendenstraße 30
38100 Braunschweig
mehr Informationen
Unweit der Jugendherberge befindet sich der „Christlicher Verein Junger Menschen“. Eine bewährte Unterkunft, die vor allem bei alleine anreisenden Alten Herren beliebt ist.
Wollmarkt 9
38100 Braunschweig
mehr Informationen
Im Waldhaus Ölper finden Festball und Festkommers statt. Ein einschränktes Angebot an Zimmern ist verfügbar. Jedoch liegt diese Unterkunft weit außerhalb und ist nur schwierig per ÖPNV erreichbar.
Am Ölper Holze 1
38116 Braunschweig
mehr Informationen